Impressum
Anna-Lena Henn
Anni's Photoworld by Anna-Lena Henn
Anni's Photoworld by Anna-Lena Henn
Karkweg 100
27478 Cuxhaven
Deutschland
27478 Cuxhaven
Deutschland
Tel.: 04723 3155
E-Mail: info@annisphotoworld.de
E-Mail: info@annisphotoworld.de
Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie darüber, welche Daten auf dieser Webseite erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
2. Verantwortliche Person
Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist:
Anna-Lena Henn
Anni's Photoworld by Anna-Lena Henn
Karkweg 100
27478 Cuxhaven
Deutschland
Tel.: 04723 3155
E-Mail: info@annisphotoworld.de
Anni's Photoworld by Anna-Lena Henn
Karkweg 100
27478 Cuxhaven
Deutschland
Tel.: 04723 3155
E-Mail: info@annisphotoworld.de
3. Allgemeine Informationen zur Datenerhebung und Speicherung
Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und soweit dies zur Bereitstellung meiner Angebote erforderlich ist.
4. Externe Links
Auf meiner Webseite befinden sich Links zu externen Anbietern, wie meinem Etsy-Shop sowie meinem Instagram- und TikTok-Profil. Bitte beachten Sie, dass diese Plattformen eigene Datenschutzerklärungen und -richtlinien haben, auf die ich keinen Einfluss habe. Bei der Nutzung dieser externen Links verlassen Sie meine Webseite, und es gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.
5. Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet, wenn die Kontaktaufnahme zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erfolgt.
Speicherdauer: Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Das ist in der Regel der Fall, wenn die Kommunikation beendet ist und der Sachverhalt geklärt wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
6. Cookies und Google Analytics
Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Analyse der Nutzung meiner Webseite ermöglichen. Beim ersten Besuch meiner Webseite können Sie wählen, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten.
Einwilligung und Ablehnung von Cookies
Sie haben die Möglichkeit, beim ersten Aufruf der Webseite entweder alle Cookies zu akzeptieren oder diese abzulehnen. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden nur die technisch notwendigen Cookies gesetzt, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen über die Webseite erneut aufrufen und anpassen.
Google Analytics
Diese Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung
Ich habe die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert („anonymizeIp“-Funktion). Dadurch wird Ihre IP-Adresse vor der Übertragung in die USA innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt.
Ich habe die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert („anonymizeIp“-Funktion). Dadurch wird Ihre IP-Adresse vor der Übertragung in die USA innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt.
Opt-Out-Möglichkeit und Widerruf der Einwilligung
Falls Sie die Nutzung von Google Analytics nicht wünschen, können Sie bei Ihrem ersten Besuch der Webseite Cookies ablehnen. Alternativ können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten und Ihre Nutzung der Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.”
Falls Sie die Nutzung von Google Analytics nicht wünschen, können Sie bei Ihrem ersten Besuch der Webseite Cookies ablehnen. Alternativ können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten und Ihre Nutzung der Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.”
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).”
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).”
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Adresse.
8. Widerruf der Einwilligung
Falls Sie mir eine Einwilligung zur Datenverarbeitung gegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein Widerruf kann formlos über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten erfolgen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen meines Angebotes umzusetzen.